Wegweiser in Arbeit
In Kooperation mit der Diakonischen Suchthilfe Mittelbaden (DSM)
Kontakt aufnehmen / Motivieren / Begleiten / Unterstützen / Aufsuchen / Integrieren
„Wegweiser
in Arbeit“ ist ein Angebot für Menschen mit der besonderen Problemlage
Langzeitarbeitslosigkeit aufgrund tiefgreifender Vermittlungshemmnisse,
wie Suchtproblemen und psychischen Beeinträchtigungen.
„Wegweiser
in Arbeit“ bietet diesen Menschen die Chance, an einem strukturierten
Hilfeprozess teilzunehmen. Das Ziel ist, ihre Lebensverhältnisse zu
stabilisieren, Ausgrenzung zu vermeiden oder abzubauen, soziale Teilhabe
durch Beschäftigungsangebote zu ermöglichen und dadurch langfristig die
Vermittlungschancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.
Das
Angebot dient der Verbesserung der Teilhabechancen auf gesundheitlicher,
sozialer und psychischer Ebene sowie der Abbau von Barrieren. Nach
einer intensiven nachgehenden Kontaktanbahnung werden die Teilnehmenden
motiviert, ihre persönliche, soziale und berufliche Situation zu
verändern und ihre Chancen auf Integration in den Arbeitsmarkt zu
verbessern. So kann durch stufenweise Heranführung und mittels einer
Erprobung die jeweilige Belastungsfähigkeit der Teilnehmenden am
Arbeitsplatz ermittelt werden. Danach kennen die Teilnehmenden ihre
persönlichen und beruflichen Entwicklungsbedarfe und können
entsprechende Unterstützungsleistungen, z.B. Suchthilfe, Beschäftigung
u.a. in Anspruch nehmen.
Der Zugang zu "Wegweiser in Arbeit"
erfolgt über das Jobcenter Karlsruhe Stadt, die Diakonische Suchthilfe
Mittelbaden Suchtberatungsstelle Karlsruhe und andere kooperierende
Stellen des regionalen Suchthilfenetzwerkes.