kofinanziert von der eu
Gesamtkonzept
sozialer
Arbeitsmarkt

ESF und Gesamtkonzept Sozialer Arbeitsmarkt bei der Hausmesse der Stadt Karlsruhe 2023

Mit einem Stand direkt vor dem Bürgersaal waren die ESF-Geschäftsstelle und das Gesamtkonzept Sozialer Arbeitsmarkt am 11. Mai 2023 auf der Hausmesse der Stadt Karlsruhe im Rathaus vertreten.

Interessierte Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, sich über die aktuellen ESF Plus -Projekte und über die Beschäftigungsmöglichkeiten, die für Langzeitarbeitslose im Rahmen des Gesamtkonzepts Sozialer Arbeitsmarkt angeboten werden, zu informieren.

Wir bedanken uns für die anregenden Gespräche und sind gerne beim nächsten Mal wieder dabei!



ESF-Aktuell

Veröffentlichung der Strategie für ESF und Gesamtkonzept Arbeit der Stadt Karlsruhe 

Die Vorstellung der Strategie durch den Vorsitzenden des Arbeitskreises ESF und Gesamtkonzept Sozialer Arbeitsmarkt, BM Martin Lenz, erfolgte am 

20. April 2023 um 11 Uhr in der
Melitta Schöpf-Bildungsstätte im Hardtwaldzentrum

Kanalweg 40/42 76149 Karlsruhe  

Interessierte Projektträger werden um Anmeldung bei der ESF-Geschäftsstelle gebeten:


0721-97246-15 oder -26  

Die Strategie für 2024 steht ab 20. April 2023 auf dieser Webseite zum Download bereit.
Frist für die Einreichung neuer Projektanträge ist der 31. Mai 2023


Mit dem 1. Januar 2023 startet auch das neue ESF Plus Förderjahr. Auf Grundlage der sozialen Arbeitsmarktstrategie 2023 der Stadt Karlsruhe wurden zum aktuellen Zeitpunkt fünf Projekte bewilligt. Sie kommen Menschen zugute, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind. Dabei handelt es sich um vier Projekte, die bereits im Vorjahr eine Förderung erhalten haben und ein Projekt, welches im Jahr 2023 neu startet.