
Sommerliche Genussreise mit dem Slowmobil – Kochworkshops „Die Vielfalt der Länderküchen“
Von pikant bis süß – die Kochworkshops des Slowmobil Karlsruhe brachten sommerfrisches Gemüse, internationale Rezepte und Menschen an einen Tisch. Gemeinsam kochen, essen und ins Gespräch kommen – ein Genuss für alle Sinne.
Im August verwandelte sich der Hof der afka in einen Treffpunkt für kulinarische Entdeckungen: Zwei Wochen lang machte das Slowmobil Karlsruhe wieder Station bei uns. Bei den Kochworkshops „Die Vielfalt der Länderküchen“ konnten Beschäftigte aus den afka-Betrieben unter Anleitung der ehrenamtlichen Dozentinnen von Junior Slow Karlsruhe e.V. internationale Rezepte ausprobieren und natürlich gemeinsam genießen. Der Schwerpunkt lag auf sommerfrischem Gemüse, teils direkt aus dem Sozialen Garten.
Von mediterranen Klassikern bis zu asiatisch inspirierten Gerichten reichte die kulinarische Reise. Ein Highlight zum Abschluss präsentierte Dozentin Ulrike Weißmann mit „Dreierlei von der Wassermelone“: das Fruchtfleisch pikant angemacht mit Gurke, den weißen Rand in zwei Variationen: asiatisch als frischer Salat und eingekocht in süßsaurem Sud. Eine kreative Resteverwertung, die Gaumen und Umwelt gleichermaßen erfreut.
Schon im zweiten Jahr in Folge macht das Slowmobil, das sonst Grundschulen besucht, „Sommerferien“ bei der afka. Die Nachfrage war groß: Viele, die schon 2024 dabei waren, meldeten sich wieder an und warben bei Kolleg*innen. Neben Kochen und Essen stand auch das Miteinander im Fokus – ganz im Sinne des geförderten Programms „Impulse Teilhabeförderung“ des Sozialministerium Baden-Württemberg, das Einsamkeit und soziale Isolation entgegenwirken soll.