kofinanziert von der eu
Gesamtkonzept
sozialer
Arbeitsmarkt
sachspende afka dwka

Möbel- und Hausratspenden für Übergangswohnheime
So können Sie helfen!

Das Diakonische Werk Karlsruhe und die Arbeitsförderung Karlsruhe (afka) rufen gemeinsam zu Sachspenden auf.
Benötigt werden Möbel und Hausrat für Übergangswohnheime für Flüchtlinge aus der Ukraine.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt werden vor allem benötigt:

  • Matratzen (für Kinder und Erwachsene)
  • Einzelbetten (für Kinder und Erwachsene)
  • Bettdecken
  • Kopfkissen
  • Bettwäsche
  • Handtücher
  • funktionsfähige Waschmaschinen/Trockner
  • funktionsfähige Pantry- oder Singleküchen
  • schmale Kleiderschränke (2-türig)

Selbstverständlich werden nur gut erhaltene und saubere Gegenstände angenommen. Wir weisen Spender*innen darauf hin, dass die Artikel je nach Bedarfssituation auch zugunsten anderer sozialer Zwecke eingesetzt werden können.

Die Abgabe der Gegenstände ist an folgenden Stellen möglich:

Diakonisches Werk Karlsruhe
Windeckstraße 7, 76135 Karlsruhe
Montag bis Freitag 10-19 Uhr
Samstag 10-16 Uhr
Telefon: 0721/203 97 275 (erreichbar Mo-Fr 10-16 Uhr)
E-Mail: sachspenden@dw-karlsruhe.de

Arbeitsförderung Karlsruhe gGmbH (afka):
Bär 29 - Second Hand Möbel & Mehr
Bärenweg 27-29, 76149 Karlsruhe-Neureut
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag bis 18:00 Uhr
Tel.: 0721 751030
E-Mail: info@af-ka.de

Schwere Möbelstücke können nach vorheriger Absprache auch von Mitarbeitern des Bär 29 abgeholt werden.
Hierzu wenden Sie sich bitte an Herrn Bertleff - Tel. 0721 751030

Wir danken allen Spender*innen von Herzen!